2b Klasse April 2021
AMA – Preisausschreiben zum „Tag des Apfels“
Ich habe gewonnen!
Zum Tag des Apfels gab es von AMA das Gewinnspiel „Äpfel – dein köstlicher Snack“. Ich habe eine tolle Kühltasche in Apfeldesign gewonnen.
ALLE Klassen März 2021
Alle Kinder der Volksschule bedanken sich herzlichst beim Elternverein für die Süßigkeiten, die der „Osterhase“ für unsere Osterkörbchen besorgt hat.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern ein schönes Osterfest und erholsame Feiertage.
Das Team der VS Kapellerfeld
3. Klasse März 2021
Tut gut Bewegungseinheit – Wir halten uns auch in Coronazeiten fit.
1. Klasse Februar 2021
Die Kinder der 1. Klasse haben im Werkunterricht fleißig gesägt, geraspelt, geschliffen und Nägel eingeschlagen. Dabei sind diese putzigen Igel entstanden.
Fasching 2021 und Corona
Auch heuer feierten wir ein Faschingsfest. Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen und unter dem Motto „Pyjamaparty“ gab es Spiele mit Abstand und Tanz mit Abstand.
Die Faschingskrapfen, vom Elternverein gespendet, schmeckten uns allen gut .
Ein Faschingsgruß und ein Dankeschön dem Elternverein von Kapellerfeld!
Zu einer richtigen Pyjamaparty gehört auch eine Modeschau. Wir hatten sehr viel Spaß!
Hier können Sie sich einen kleiner Ausschnitt ansehen:
Modeschau Modeschau2 Modeschau3 Modeschau4 Modeschau5 Modeschau6 Modeschau7
Unserer Schulkinder sind auch im 3. Lockdown fleißig
Hier ein paar Eindrücke unserer Kinder. Sie lernen, basteln, handarbeiten,
gestalten Infoplakate und vieles mehr.
Eine Pause zwischendurch muss aber auch sein!
DANKE
Alle Schüler und Schülerinnen bedanken sich herzlichst beim Elternverein für die tollen Bücher zu Weihnachten.
Wir wünschen dem Elternverein und allen Eltern und Kindern ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein gesundes Jahr 2021.
Das Lehrer/innen-Team der VS Kapellerfeld
Am 7. 12.2020 beginnt der Unterricht in der Schule.
Lehrer/innen und Kinder freuen sich bereits auf gemeinsame Unterrichtsstunden.
Wir sind wieder im Home-Schooling
Fleißig wird wieder zu Hause gelernt. Unsere Eltern unterstützen uns tatkräftig.
Ein großes Dankeschön bereits jetzt an alle Eltern!
Der 1. Schnee ist da! Da macht eine Lernpause gleich doppelt so viel Spaß!
Wir haben über das Sams gelesen, ein Hörbuch gehört, waren kreativ und haben sogar kleine Geschichten über das Sams geschrieben.
Auch in der 4a wurde fleißig für den Nikolaus gebastelt.
Der Nikolaus kann bald kommen. Es wurde schon fleißig gemalt und gebastelt.
Wir üben Bildgeschichten für die Schularbeit
Wir haben fleißig Hh-Hüte gebastelt, mit Hh beschriftet und toll geschmückt.
Mathematik zum Angreifen: Thema Körper
Der Sport darf nicht zu kurz kommen.
Der Klassenadventkranz der 4a wird in Heimarbeit hergestellt
Nachdem alle Arbeiten erledigt sind, machen wir eine gemeinsame Radtour.
Lernen mit allen Sinnen – lesen, hören, sehen
Auch in diesem Lockdown lautet unser Motte „Wir halten zusammen“
Auch die Kunst darf in dieser Zeit nicht fehlen.
Das Zeichenthema „Waschmaschine“ wurde toll umgesetzt.
Konzentriert erledige ich meine Aufgaben.
________________________________________________________________________________________________
1.Klasse
Buchstabentag Nov. 2020
Bei unseren Buchstabentagen üben wir die neuen Buchstaben auf vielfältige Art und Weise. Wir arbeiten am Smartboard, ziehen Spuren im Sand, legen, stöpseln, stempeln,….., teilen uns unsere Zeit ein, nehmen Rücksicht, arbeiten zusammen, ….
Alle Klassen
JBL-Box – eine Spende vom Elternverein Kapellerfeld
Nun können wir uns bei flotter Musik aufwärmen, es kann getanzt werden und musikalische Spiele im Turnsaal dürfen natürlich auch nicht fehlen. Die Kinder hatten ihren Spaß und warten schon gespannt, wann ihr Lieblingslied beim nächsten „Stopp-Tanz“ erklingt.
Ein herzliches Dankeschön an den Elternverein Kapellerfeld vom gesamten Lehrer/innen-Team und allen Schülern und Schülerinnen
1. Klasse
Mut tut gut! – Stationentag im Turnsaal Oktober 2020
Bei den Stationentagen sind Geschicklichkeit, Zusammenarbeit und manchmal auch ein wenig Mut gefragt. Das macht Spaß
Klasse 2b
Projekt „Bewegte Klasse“ 7.10. – 13.10.2020
Dornröschen bekommt von ihrem Prinzen einen Kuss. Wir tun uns gegenseitig auch Gutes. Wer gefangen wurde, holt sich von der „guten Fee“ ein Lächeln, liebe Worte oder eine kurze Rückenmassage ab.
Klasse 4a
Wir gestalten unsere Corona-Sweater 5.10.2020
„Wir sind mit Abstand das tollste Team!“ Dieser Spruch steht auf jeden Sweater der Schüler und Schülerinnen der 4a. Jeder Sweater wurde individuell gestaltet und wird mit Begeisterung getragen.
Klasse 2b
Projekt „Bewegte Klasse“ 7.10. – 13.10. 2020
Geschirrschwämme sind nicht nur zum Putzen da. Wir sortierten nach Farben, bauten hohe Türme und „Malten“ mit den Schwämmen. So entstand unser gemeinsames Bild mit Haus, Blumen und einer Sonne.
Klasse 4a
Projekt „Bewegte Klasse“ 7. 10. – 13.10. 2020
Auch im 2. Projektjahr kam unsere Bewegte-Klasse-Trainerin zu uns. Wegen Corona mussten wir auf den Spielplatz ausweichen. Das hielt uns aber nicht davon ab, mit Begeisterung bei den Bewegungsspielen mitzumachen.
Klasse 2b
Wandertag 1.10.2020
Nach einer fast 5 Kilometer langen Wanderung nach Föhrenhain tobten wir uns am Spielplatz aus.
Klasse 2a
Wandertag 24.9.2020
Wir wanderten entlang des Marchfeldkanals bei noch sommerlichen Temperaturen.
Klasse 2a
Besuch beim Bauernhof Trimmel in Gerasdorf 24.9.2020
Die Kinder der Klasse 2a lernten viel über das Wurzelgemüse.
Alle Klasse
Zahngesundheitsprojekt Apollonia 17.und 18.9.2020
Besuch von Kroko und der Zahnerzieherin
Willkommen im Schuljahr 2020/21
Das Team der VS Kapellerfeld wünscht allen Schülern und Schülerinnen und den Eltern erholsame Sommerferien!
Willkommen zurück in der Schule
Klassen
Dankeschön!
Ein kleines Dankeschön an die Lesepatin Annette.
Klasse 1a
Mathematikunterricht
Kennenlernen der Größeneinheit Liter durch praktisches Tun und Sammeln von Erfahrungen
Alle Klassen
Malwettbewerb zum Thema „Glück ist …“ der Raiffeisenbank Gerasdorf
Auch in diesem Schuljahr machten alle Klassen beim Malwettbewerb mit und die 3 besten Zeichnungen jeder Klasse erhielten einen tollen Preise.
Am 18.5. begann wieder die Schule
Trotz Neuerungen (Schichtbetrieb, anfängliche Maskenpflicht, kein Turnunterricht,..) freuten sich die Schüler und Schülerinnen genauso wie die Lehrer und Lehrerinnen.
Mit Elan meistern wir die letzten Schulwochen und arbeiten fleißig.
Wir bleiben zu Hause – Wir schaffen das!
Vertieft in ein spannendes Buch
Turnübung nach Videoanregung – Mit etwas Übung schaffe ich das!
Eigene Mund-Nasen-Maske herstellen
Nachkochen eines Joghurt-Rezeptes
Vorbereitung für den Werkauftrag
Eine Behausung für meine Stofftiere fertiggestellt
Experiment: Wendewürfel basteln
Turnstunde einmal anders – im Pool
Gemütliches Lesen im Garten am Pool.
Wissenswertes im Helfiheft über zB. Notrufnummern kann man auch gemütlich im Garten erfahren.
Mit Tafel und Kreide wird die Ansage gleich ein bisschen motivierender.
Mit einem Lächeln im Gesicht lernt es sich gleich viel leichter.
Turnunterricht zu Hause
Experimente wie das Züchten von Urzeitkrebsen sorgen für Abwechslung und Spaß am Lernen
Kennt ihr Popcornwörter?
Wir verlieren nicht die Motivation und lernen weiter
Wir schreiben fleißig unsere Aufgaben
Das Schreiben einer Bildgeschichte fällt mir nicht schwer
Ein Buch in englischer Sprache in der Hängematte lesen macht noch mehr Spaß
Arbeiten wie in der Schule
Mit Stunden und Minuten kennen wir uns aus
Ein Lesezeichen selbst basteln macht Spaß und ist auch nützlich
Eine Pause muss mal sein
Wir lernen Englisch mit Hilfe des Computers
Wir lernen über Berufe
Unterricht zu Hause 18.4.2020
Ich lerne den nächsten Buchstaben. Meine Schwester darf noch mit Knete spielen.
Unterricht zu Hause 17.4.2020
Nach der Arbeit wird mit Peggy gekuschelt
Unterricht zu Hause 17.4.2020
Flummis, welche sogar in der Nacht leuchten können, wurden im Sachunterricht hergestellt
Unterricht zu Hause 17.4.2020
In der Pause spielen wir eine Runde Ping-Pong
Unterricht zu Hause 17.4.2020
Alle lernen fleißig und konzentriert.
Unterricht zu Hause 16.4.2020
Die Arbeit wird auf die Woche aufgeteilt. Jeden Tag ein bisschen.
Unterricht zu Hause 15.4.2020
Auch nach den Osterferien wird wieder fleißig gearbeitet
Unterricht zu Hause 14.4.2020
Lernen in Quarantäne
Unterricht zu Hause 5.4.2020
Lernen mit selbst hergestellten Unterrichtsmaterialien vor den Ferien
Unterricht zu Hause 4.4.2020
Erinnerung in der 4. Woche: BLEIB zu Hause
Unterricht zu Hause 4.4.2020
Ich arbeite selbstständig
Unterricht zu Hause 4.4.2020
Pausenspiele im Garten
Unterricht zu Hause 4.4.2020
Wir basteln einen Osterhasen
Unterricht zu Hause 4.4.2020
Fleißig bei der Arbeit
Unterricht noch in der Schule 4.4.2020
Buchpräsentation
Unterricht noch in der Schule 4.4.2020
Experimente mit Wasser und Eis
Unterricht noch in der Schule 4.4.2020
Eislaufzug in Wolkersdorf
Unterricht noch in der Schule 2.4.2020
Wir gratulieren zum 2. Platz beim Pangea Mathematik-Wettbewerb
Unterricht zu Hause 2.4.2020
Zusammen bleiben wir zu Hause!
Unterricht zu Hause 2.4.2020
Die Anton-app wird gerne zum Lernen genutzt!
Unterricht zu Hause 2.4.2020
Alles wird gut! Wir bleiben zu Hause!
Unterricht zu Hause 1.4.2020
An einem tollen Arbeitsplatz geht das Üben fast wie von selbst
Unterricht zu Hause 31.3.2020
Pixelbilder fördern die räumliche Orientierung und die Konzentration. Außerdem machen sie einfach viel Spaß
Unterricht zu Hause 1.4.2020
Fleißig wird für das Osterfest gebastelt
Unterricht zu Hause 1.4.2020
Der Werkunterricht wird nach Hause verlegt. Da wird sich eine Fledermaus über das neue Häuschen aber sicher freuen
Unterricht zu Hause 1.4.2020
Auch in der 3. Woche wird fleißig gearbeitet
Unterricht zu Hause 1.4.2020
Der Familienhund ist ein toller Zuhörer beim Vorlesen
Unterricht zu Hause 1.4.2020
Auch wenn die Schule geschlossen ist, wird am Referat über Dinosaurier gearbeitet
Unterricht zu Hause 28.3.2020
Die „Stabile Seitenlage“ muss geübt werden
Unterricht zu Hause 27.3.2020
Wir sind auch Künstler
Unterricht zu Hause 27.3.2020
Auch eine Pause muss mal sein
Unterricht zu Hause 27.3.2020
Beim Lesen
Unterricht zu Hause 27.3.2020
Beim Lernen
Alle Klasse 27.3.2020
Wir schaffen das!
Klassen 1b und 3a 13.3.2020
Bewegte Klasse – Turneinheit
Intensive Bewegung beim Spiel „Schere, Stein, Papier“
Klasse 3a
Pangeawettbewerb
Konzentriertes Nachdenken kann so aussehen.
Alle Klassen
Fasching in der Schule
25.2.2020
Verkleidet wurde in der Schule gespielt, getanzt und mit Genuss die vom Elternverein bereitgestellten Krapfen verzehrt.
Klassen 1a, 1b, 3a, 3b, 4.
Schitag
13.2.2020
Bei Sonnenschein genossen wir einen tollen Tag am Annaberg.
Alle Klassen 20.12.2019
Alle Jahre wieder….
Auch im Jahr 2019 feierten wir gemeinsam mit den Eltern unsere Adventfeier. Jede Klasse studierte einen Beitrag ein.
Anschließend konnte man sich noch am Buffet des Elternvereins Kaffee und Kuchen schmecken lassen.
Klasse 3a 20.12.2019
Wir spielten das Engerl-Bengerl-Spiel und freuten uns über tolle Geschenke.
Klasse 1b 17.12.2019
In der Adventzeit darf der Besuch eines Adventmarktes nicht fehlen. Wir besuchten den Adventmarkt Schönbrunn und ließen uns danach unsere Jause schmecken.
Klassen 1b, 2., 3a 12.12.2019
Ein lustiger Vormittag am Eis.
Alle Klassen 11.12.2019
Besuch im Gloria-Theater in Wien 21.
Die Streiche von „Max und Moritz“ haben alle Kindern begeistert. Es war ein unterhaltsamer Vormittag.
Alle Klassen
Hopsi Hopper, der ASKÖ – Fit-Frosch, ist Vorbild für einen bewegten und gesunden Lebensstil und besucht 4 mal im Jahr in Turnstunden die Kinder der VS Kapellerfeld.
Klasse 1a 06. 12. 2019
Besuch des Christkindlmarktes und der -bastelstube am Rathausplatz in Wien
Nach einer Nikolausüberraschung in der Klasse, werkten die Kinder fleißig in der Weihnachtsbastelstube im stimmungsvoll geschmückten Rathaus und danach konnte noch eine kleine Runde am Christkindlmarkt gedreht werden, bevor öffentlich die Heimreise nach Kapellerfeld angetreten wurde.
Klasse 1a 26. 11. 2019
Besuch der Mitmachausstellung zum Thema Körper im ZOOM-Kindermuseum Wien
In der Ausstellung lernten die Kinder der 1a ihren Körper besser kennen. Sie konnten ihre Haut und ihre Haare untersuchen, ihr Verdauungssystem von innen erforschen und zum Beispiel am Knochenpuzzle ein Skelett zusammenbauen. Sie erfuhren, wie wichtig Schlaf, Erholung und Bewegung für den Körper sind und dass das eigene Wohlbefinden stark davon abhängt, wie mit dem eigenen Körper umgegangen wird. An diesem Tag machten wir auch einen kleinen Abstecher zum Weihnachtsdorf am Maria Theresien Platz und erfuhren, dass die Kaiserin bereits 1774 die Schulpflicht in Österreich einführte.
Klasse 3a 26. 11. 2019
Workshop bei A1: Wir haben die Welt des Programmierens entdeckt.
Klasse 1a 18. 11. 2019
Teilnahme am österreichischen Vorlesefest
In ganz Österreich wurde gemeinsam ein Zeichen für die Lesekompetenz gesetzt, mit dem Ziel, die Begeisterung am Lesen und Vorlesen zu wecken und Vorlesen stärker in den Fokus des Familien- und Schulalltags zu rücken. Als besonderer Lesepate wurde Bürgermeister Vojta von der 1a eingeladen. Er las die spannende Geschichte „Das Städtchen Drumherum“ von der bekannten Kinderbuchautorin Mira Lobe vor, in welcher aktuelle Themen wie Umwelt- und Tierschutz, Stadtentwicklung und Kinderrechte behandelt werden. Allen Kindern und dem Bürgermeister wurde als Erinnerung an die Teilnahme feierlich eine Urkunde überreicht. Zum Abschluss des Festes wurde ein Tanz vorgeführt und mit dem Lesepaten gemeinsam musiziert und gesungen.
Klasse 3a 14.11.2019
Anlässlich des NÖ Landesfeiertages am 15. November waren wir in Klosterneuburg „Fasslrutschen“, haben das Grab des Hl. Leopold besucht und den Schleier der Agnes gebastelt.
Klasse 1a 11.11.2019
Zum Martinsfest teilten wir Kipferln und sangen verschiedene Laternenfestlieder.
Alle Klassen 8.11.2019
Tag des Apfels
Klasse 1a 8.11.2019
Wir gingen im Ort einkaufen und lernten, wie man eine Einkaufsliste schreibt, welche Euroscheine und Münzen es gibt und in Englisch das Wort „Shopping“. Anschließend ließen wir uns die selbstgemachte Gemüsepizza gut schmecken.
Wir probierten verschiedene Apfelsorten, lernten, wie sich ein Apfelbaum im Laufe des Jahres verändert und wie man bei Apfelspalten durch Essig, Zitronensaft oder Wasser das Braunwerden verringert.
Alle Klassen 7./8.11.2019
Projekt Apollonia: Zähneputzen mit KROKO
Klasse 1a 30.10.2019
Zum Weltspartag besuchten wir die Sparkasse in Gerasdorf. Wir durften uns den Tresorraum ansehen, probierten den Münzzählautomaten aus, beobachten die Zählmaschine beim schnellen Banknotenzählen und lernten die Sicherheitsmerkmale der Banknoten kennen.
Klassen 1a, 1b, 3a und 3b 30.10.2019
Wir stöbern und kaufen fleißig beim Bücherflohmarkt in der Volksschule Gerasdorf.
Klassen 3a und 3b 24.10.2019
Lernen wie vor 100 Jahren in der Michelstettner Schule.
Klasse 1b 22.10.2019
So sieht unsere „Bewegte Pause“ aus.
Alle Klassen 21.10.2019
Science School ist cool!
Alle Klassen 10.10.2019
Das Theaterstück „Peter Pan“ im Theater Akzent hat allen SchülerInnen sehr gut gefallen.
Nach einer Stärkung erlebten wir einen besonders musikalischen Vormittag.
Klassen 1a, 1b, 3a und 3b 7.10.2019
Verkehrserziehung mit der Polizei.
Klassen 1b und 3a 4.10.2019
Bewegte Klasse der Initiative „Tut gut“ ist toll und alle Kinder sind mit Begeisterung dabei.
Klassen 3a und 3b 3.10.2019
Im Museumsdorf Niedersulz haben wir Butter geschüttelt und gekostet.
Klasse 1b 27.9.2019
Fußballplatz Kapellerfeld
Wir absolvierten ein Training wie die Großen und durften auch ein Match bestreiten.
Klasse 3a 26.9.2019
In der Fossilienwelt nach Haifischzähnen und Perlen zu suchen machte uns großen Spaß.
Klasse 1b 20.9.2019
Die Turnstunde findet auch einmal am Spielplatz statt.
Klasse 1a 17.9.2019
Jede Woche gibt es am Buchstabentag auch eine Essstation mit einer gesunden Jause passend zum „Buchstaben der Woche“ (z.B. M: Melone, Maroni, Mandarinen,…..). Eine passende Fisch-Deko darf in der Fischklasse dazu nicht fehlen.
Alle Klassen 12.9.2019
Unser 1. gemeinsame Schulausflug führte uns zum „Goldenen Bründl“.
Bei traumhaften Wetter wanderten wir, genossen unsere Jause, spielten und lernten uns besser kennen.
Klasse 1b 2.9.2019
Der 1. Schultag in der Froschklasse.